Aktuelles 2021
Achtung!
Der Philatelietag am 13.01.2021 findet nicht im
Vereinslokal statt,
sondern in der Verkaufsstelle OST
Steinheilgasse 1, 1210 Wien.
Aktuelles 2020
Der BSV-Favoriten
wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest
und alles Gute im Neuen Jahr.
Prosit 2021
Ab 09.12.2020 ist der neue VIERLÄNDERKATALOG erhältlich.
Bei uns im Verein (wenn wir wieder öffnen dürfen) bzw. bei
Active Intermedia Verlag und Vertriebs
GesmbH.
Inh. Christine Steyrer
AUSTRIA NETTO KATALOGE
Geusaugasse 33
A-1030 Wien
Die Vereinsleitung informiert!
Leider muß auf Grund der aktuellen Lage
und Anordnung der Regierung
wegen dem
C O R O N A – V I R U S
der Vereinsbetrieb wieder bis auf weiteres
eingestellt werden.
IN MEMORIAM
HANS Karl UHL
In memoriam
KARLHEINZ
KIENAST
Am Mittwoch, den 22. Juli erreichte uns die Nachricht, dass unser Sammlerfreund Karlheinz Kienast am Mittwoch die Woche zuvor, am 15. Juli, an dem wir unseren 14. Philatelietag abgehalten haben, im 71. Lebensjahr verstorben ist. Wir verabschiedeten uns von ihm am Dienstag, den 28. Juli auf dem Breitenfurter Friedhof im Kreise seiner Familie.
Im Juni 1981 trat er unserem BSV Favoriten bei, nachdem er uns schon längere Zeit vorher fallweise seinen Besuch abgestattet hat. Und seitdem zählte er zu den treuesten und regelmäßigsten Besuchern. Ein Vereinstreffen ohne ihn war undenkbar. Im März 2003 übernahm er nach dem Ableben von Sf. Franz Malits den Neuheitendienst und beteilte damit unsere Abonnenten. Zusammen mit seinem riesigen Angebot an klassischen und modernen Brief-marken versorgte er unsere Mitglieder und Gäste.
Beispielsweise gelang es ihm innerhalb weniger Wochen, den gesamten Bestand an österreichischen Briefmar-ken von 1850 bis 1938, Lombardei, Levante, Bosnien und Herzegowina sowie Feldpost mit eingeschlossen, für die Briefmarkengalerie in der Generaldirektion der Österreichischen Post in ungebrauchtem Zustand zu besorgen. Für die extrem teuren Marken (Merkure) mussten allerdings Neudrucke herhalten.
Die Generalversammlung 2010 bestellte ihn neben Sf. Ernst Kdolsky zum 2. Kassier, dem er dann im Jahr 2016 als 1. Kassier bis heute nachfolgte.
Bereits vor zwei Jahren zeigten sich erste Symptome seiner Krankheit, da er nicht mehr regelmäßig zu den Vereinstreffen erscheinen konnte und sein Fernbleiben gab uns bereits damals Anlass zur Sorge.
Karlheinz Kienast hat mit seinen Aktivitäten wesentlich zur Bekanntheit unseres BSV Favoriten beigetragen.
Wir haben das Vereinsheim
mit vollem Service zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für
Sie/Euch
geöffnet.
Wir freuen uns auf einen Besuch.
Der BSV – Favoriten wünscht allen
Sammlerfreunden
Frohe Ostern.
Die Vereinsleitung informiert:
Auf Grund der aktuellen Lage,
C O R O N A – V I R U S
wird der Vereinsbetrieb bis auf weiteres
eingestellt.
Aktuelles 2019
Die Crypto Marke – mehr als eine Briefmarke.
Nicht ganz drei Wochen am Markt, ausverkauft und schon scheiden sich die Geister an diesem Produkt der österreichischen Post.
Ob das weitere Medienecho einen positiven Effekt auf die Philatelie hat
wird sich in einigen Monaten zeigen.
Auf alle Fälle ist die Post durch die Crypto Marke wieder in aller Munde.
Sie wurde nicht nur von den klassischen Briefmarkensammlern, sondern auch von Philatelie-Neulingen und von Kryptowährung – Vereine und Sammlern gekauft. Diesen Personenkreis hatte wohl keiner der Philatelisten und auch die Philatelie Abteilung der Post auf ihrer Rechnung.
Binnen kürzester Zeit erzielten die Marken auf diversen Versteigerungsplattformen astronomische bzw. irrwitzige Preise.
Wenn man alle fünf Farben im Satz möchte, muss man derzeit ca. an die 3500 € ausgeben.
Jeder soll für sich selbst entscheiden, was ihm die eine oder der ganze Satz der Crypto Marken wert ist.
Der Markt wird sicher in einigen Monaten stagnieren, die Rote wird, da die Auflage nur 1500 Stück beträgt sich voraussichtlich auf 1000 €
einpendeln. Derzeit bekommt man sie nicht unter 1500 €.
Nachdenklich stimmt nur, dass sogenannte selbsternannte „Experten der Kryptowährung“ in diversen Interviews im Internet vor schwarzen Schafen warnen, die schnelles Geld machen möchten.
„Angebot und Nachfrage“ – sollte jeden ein Begriff sein.
Natürlich möchten Händler und einfache Sammler etwas verdienen.
Die österreichische Post kann sehr stolz auf diese Marke sein, die in kürzester Zeit ausverkauft war.
Dankeschön.
SF. Robert Czompo-Felsperger
In eigener Sache:
Jeder der mich kennt weiß, dass ich ein skeptischer und kritischer Mensch bin, somit sehr viel hinterfrage. So auch bei der Crypto-Stamp.
Nach vielen intensiv geführten Gesprächen mit leitenden Angestellten der österreichischen Post, Abteilung Philatelie, musste ich eingestehen,
dass jener Markenblock, mit dem die Post philatelistisches Neuland betrat ein hervorragendes und interessantes Produkt ist.
Der Crypto Marken Block besteht aus zwei Teilen.
An der Sollbruchstelle kann er geteilt werden.
Der linke für Philatelisten interessante Teil ist die eigentliche Briefmarke mit dem Bonus, dass sie einen QR-Code bzw. einen alphanumerischen Code hat.
Wird der QR-Code gescannt oder gibt man den alphanumerischen Code
auf der Internetseite https://crypto.post.at/ direkt ein, erscheint eine von fünf Farben, rot, gelb, blau, grün oder schwarz/silber.
(Auflage, siehe unten)
Rote Marke |
|
Gelbe Marke |
10.000 6,7% |
Blaue Marke |
20.000 13,3% |
Grüne Marke |
40.000 26,7% |
Schwarze/Silver Marke |
78.500 52,3%
|
---------------------------------------------------------------------------------
Gesamt 150.000 100,0% |
6. Philateliefrühstück in der Steinheilgasse 1
1210 Wien
Das sechste Philateliefrühstück mit Philatag am 4.Juni wurde wieder von Sammlern und Freunden der Philatelie mit sehr großer Begeisterung angenommen.
Diesmal durfte die Leiterin der Philatelie Ost
Frau Yvonne Schneider, den Bezirksvorsteher von Floridsdorf, Herrn Georg Papai, den Vorsteher des Bezirksmuseum Herrn Ing. Ferdinand Lesmeister und Herrn Stefan Nemeth Leiter Philatelie und Produktmanagement der österreichischen Post
begrüßen.
Die Obengenannten konnte sich mit den einen oder anderen Sammler über philatelistischen Themen unterhalten
Frau Yvonne Schneider und ihr Team überraschten unseren Alfrede Graf anlässlich zu seinem
78 Geburtstag mit einer Torte und einer Flasche Sekt.
Durch die hervorragende Arbeit des Philatelie Team Ost unter der Leitung von Frau Yvonne Schneider, begeistern sich immer mehr Personen für diese monatliche Veranstaltung.
Der BSV-Favoriten wünscht weiterhin viel Erfolg
Nächster Termin: Dienstag, 02.07.2019 von 09:00 - 13:00 Uhr.
4. Philateliefrühstück in der Steinheilgasse 1
1210 Wien
Das vierte Philateliefrühstück mit Philatag am 9.April wurde wieder von Sammlern und Freunden der Philatelie mit großer Begeisterung angenommen.
Auch der steigende Besucherandrang von einem zum anderen Philateliefrühstück ist auf die hervorragenden arbeit, die Frau Yvonne Schneider in der Region Ost leistet zurückzuführen.
Die ersten 40 Besucher erhielten als Dankeschön für ihr kommen ein kleines Ostergeschenk von Frau Yvonne Schneider (Verkaufsleiterin Region Ost) überreicht in dem sich unteranderem auch eine limitierte Ostermarke befand. Martina Prinz, Verkaufsleiterin der Philatelie konnte sich mit den einen oder anderen Sammler über philatelistischen Themen unterhalten.
Der BSV-Favoriten wünscht dem Team der Region Ost, weiterhin viel Erfolg.
Nächster Termin: Dienstag, 07.05.2019 von 09:00 - 13:00 Uhr.
SONNTAG, 17.3.
Ordentliche Jahresversammlung 2019
kein Vereinsbetrieb
Neues von der Post aus der Region Ost
1. Philateliefrühstück in der Steinheilgasse 1
1210 Wien
Das erste Philateliefrühstück mit Philatag am 10. Jänner wurde von Sammlern und Freunden der Philatelie mit großer Begeisterung angenommen.
Die Veranstaltung wird im Jahr 2019 einmal monatlich samt Philatag (Motto: Sternzeichen) durchgeführt.
Der BSV-Favoriten wünscht der Verantwortlichen für die Region Ost,
Frau Yvonne Schneider und ihrem Team weiterhin viel Erfolg.
Nächster Termin: Donnerstag, 07.02.2019 von 09:00 - 13:00 Uhr.
----------------------------------------------------------------------------